NFC ID-1 ISO/IEC 7810 Bankkarten-, Kreditkarten-, Scheckkartenformat

Copyright Claim

NFC ID-1 ISO/IEC 7810 Bankkarten-, Kreditkarten-, Scheckkartenformat

Boost
6
11
10

Print Profile(1)

All
P1P
P1S
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
15 min
1 plate
4.6(5)

Open in Bambu Studio
Boost
6
11
10
0
59
48
Released

Description

Das 1985 erstmals normierte ID-1-Format (ID steht für englisch identification ‚Identifizierung‘) wurde auf 85,60 mm (+0,05 mm/−0,06 mm) × 53,98 mm (+0,12 mm/−0,13 mm) festgelegt. Die Dicke des ID-1-Formates wird mit 0,76 mm (±0,08 mm) definiert.[1] Anwendungsgebiete sind z. B. Bankkarten, Kreditkarten, Debitkarten, Führerscheine oder Personalausweise. Basis ist eine Karte im Zollmaß von 2 1⁄8″ auf 3 3⁄8″ und  1⁄32″ Dicke und abgerundeten Ecken mit einem Radius von  1⁄8″ = 3,175 mm.

Zusätzlich definierte Eigenschaften sind:

  • ISO/IEC 7813 definiert zusätzliche Merkmale für Bankkarten aus Kunststoff im ID-1-Format, z. B. eine Stärke von 0,76 mm und abgerundete Ecken mit einem Radius von 3,18 mm.
  • ISO/IEC 7811 definiert traditionelle Techniken für die Speicherung von Daten auf Karten im ID-1-Format, d. h. geprägte Zeichen (sogenanntes „Embossing“) und verschiedene Verfahren der magnetischen Datenspeicherung.
  • ISO/IEC 7816 definiert ID-1-Identitätskarten mit kontaktlosem Chip (Smartcards) und kontaktbehafteten Chips für Strom, Takt-, Reset- und serielle Datensignale.
  • ISO/IEC 14443 definiert Identitätskarten mit kontaktlosem Chip und magnetischer Loop-Antenne mit einer Frequenz von 13,56 MHz (RFID). Neuere Normen der Internationalen Organisation für Zivilluftfahrt (ICAO) für maschinenlesbare Reisedokumente legen ein kryptografisch signiertes Dateiformat und Authentifizierungsprotokoll für die Speicherung biometrischer Daten (Abbildungen des Gesichts und der Fingerabdrücke sowie der Iris) auf ISO/IEC-14443-Karten fest.

 

 

Nozzle 0.4

Layer 0.1

 

Es ist eine 25,5mm im Durchmesser Aussparung mit einer 1mm Höhe drin, sodass ein NFC Tag mit 25mm im Durchmesser zwischen Layer 0,3 - 0,4 mm verbaut werden kann. Es muss also im beim Slicen eine Pause gemacht werden um den NFC Tag einzukleben.

 

Material ABS / PETG / PLA oder was auch immer

 

 

 

 

The ID-1 format (ID stands for identification), first standardized in 1985, was defined as 85.60 mm (+0.05 mm/-0.06 mm) × 53.98 mm (+0.12 mm/-0.13 mm). The thickness of the ID-1 format is defined as 0.76 mm (±0.08 mm).[1] Areas of application include bank cards, credit cards, debit cards, driving licenses and ID cards. The basis is a card with an inch dimension of 2 1⁄8″ by 3 3⁄8″ and 1⁄32″ thickness and rounded corners with a radius of 1⁄8″ = 3.175 mm.

 

Additional defined properties are:

 

ISO/IEC 7813 defines additional features for plastic bank cards in ID-1 format, e.g. a thickness of 0.76 mm and rounded corners with a radius of 3.18 mm.
ISO/IEC 7811 defines traditional techniques for storing data on ID-1 format cards, i.e. embossing and various methods of magnetic data storage.
ISO/IEC 7816 defines ID-1 identity cards with contactless chips (smart cards) and contact chips for power, clock, reset and serial data signals.
ISO/IEC 14443 defines identity cards with a contactless chip and magnetic loop antenna with a frequency of 13.56 MHz (RFID). Newer standards of the International Civil Aviation Organization (ICAO) for machine-readable travel documents define a cryptographically signed file format and authentication protocol for storing biometric data (images of the face, fingerprints and iris) on ISO/IEC 14443 cards.

 

 

Nozzle 0.4

Layer 0.1

 

There is a 25.5 mm diameter recess with a height of 1 mm, so that an NFC tag with a diameter of 25 mm can be installed between layers 0.3 - 0.4 mm. A pause must therefore be made during slicing to glue in the NFC tag.

 

Material ABS / PETG / PLA or whatever

 

 

Translated with DeepL.com (free version)

 

Comment & Rating (10)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Aber 1mm ist doch zu hoch. Habe hier 1mm Tags, die sind ja schon so hoch wie der gesamte Print. Da stimmt doch was nicht, oder?
The designer has replied
0
Reply
Dann hast du scheinbar komische Tags. Aufklebertags sind gerade mal 0,1mm hoch sprich ein zehntel Millimeter, das Modell ist auf knapp 0,8 mm ausgelegt, also wieso sollte das da nicht reinpassen….
0
Reply
Replying to @CopyKnight :
Zitat deiner Beschreibung "Es ist eine 25,5mm im Durchmesser Aussparung mit einer 1mm Höhe drin" Wenn also dein gesamtes Modell 0,8mm ist, kann ja kein 1mm Tag reinpassen. Das der 1mm Tag nicht in ein 0,8mm Modell passt, soweit komme ich noch mit :D - das Modell ist btw echt super also no hate oder so. Wollte nur ggf. drauf raus, das sich jemand anhand der Beschreinung falsche Tags bestellt
0
Reply
oh...meinte natürlich 0,1mm werde das später noch ändern. Danke für den Hinweis 👍
0
Reply
Print Profile
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
Other Issues
The designer has replied
0
Reply
what was the problem?
0
Reply
Print Profile
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.1mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
No more

License

This user content is licensed under a Standard Digital File License.

You shall not share, sub-license, sell, rent, host, transfer, or distribute in any way the digital or 3D printed versions of this object, nor any other derivative work of this object in its digital or physical format (including - but not limited to - remixes of this object, and hosting on other digital platforms). The objects may not be used without permission in any way whatsoever in which you charge money, or collect fees.