Board holder for trampoline legs

Copyright Claim

Board holder for trampoline legs

Boost
0
0
0

Print Profile(2)

All
A1 mini
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.28mm layer, 3 walls, 15% infill - 1 Set
0.28mm layer, 3 walls, 15% infill - 1 Set
Designer
2.6 h
1 plate

0.28mm layer, 3 walls, 15% infill - 2 Sets
0.28mm layer, 3 walls, 15% infill - 2 Sets
Designer
5 h
1 plate

Open in Bambu Studio
Boost
0
0
0
0
0
0
Released

Description

This holder act as a fence for the robotic lawn mower´s bumpers, so that It won´t drive over the metallic legs of my son´s trampoline.

The leg´s pipe diameter is about 30mm and there is a 5mm pin that connects the leg parts. In this pin my model will anchor, as far as I tried no further fastening is necessary. Nevertheless I added channels for cable ties (fixation at the legs) and holes for M6 screws (fixation of the boards). In my case - on my ALDI trampoline - I only put the holders on the legs, so that the pins will anchor and put the short ones over to prevent the 150mm (20mm thick) douglas fir boards from wobbling.

The print was made with BAMBU PLA basic, you should try if support is needed. Made a test print and maybe it will work without, but it would be a pity if your print will go wrong on the last few layers.

Since optics wasn´t important to me, I printed it with 0.4mm nozzle and 0.28 layer thickness. After the base layers I switched to sport mode.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Diese Halterungen dienen als Absperrungen unter unserem Trampolin, damit der Mähroboter nicht über die Metallfüße fährt.

Der Rohrdurchmesser der Füße ist 30mm (Aldi Trampolin) mit einem 5mm Verriegelungsstift, welcher die Füße zusammen hält.

An diesem Stift hält sich mein Modell, weitere Befestigung sollte nicht notwendig sein. Dennoch habe ich Kanäle für Kabelbinder und Löcher für M6er Schrauben hinzugefügt, falls Brett oder Halter zusätzlich befestigt werden sollen.

 

In meinem Fall habe ich Douglasienbretter mit 150x20mm verwendet und die kurzen Halter einfach von oben aufgeschoben, um das Brett vorm Wackeln zu schützen.

Gedruckt wurde mit einer 0.4er Nozzle und Schichtdicke 0.28mm. Optik war mir hier nicht wichtig, deshalb habe ich auch nach den Base Layern auf Sport umgeschalten. Möglicherweise kann auch ohne Stützen gedruckt werden, das solltet ihr aber vorsichtshalber ausprobieren, nicht dass Euch der Druck auf den letzten paar Schichten am Langloch scheitert.

Comment & Rating (0)

Please fill in your opinion
(0/5000)

No more