AMS WALL MOUNT - Fit For Open LID

AMS WALL MOUNT - Fit For Open LID

Boost
2
4
0

Print Profile(1)

All
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.2mm layer, 6 walls, 25% infill
0.2mm layer, 6 walls, 25% infill
Designer
24.6 h
4 plates

Boost
2
4
0
0
2
0
Released

Description

AMS WALL MOUNT

Ich hoffe Ihr seid mit dieser Konstruktion genauso zufrieden wie ich

Teilen - Liken - Boosten - Kommentieren und Vorschläge sowie auch Kritik sind gern gesehen <3

 

Ich habe mich dazu entschieden selbst eine AMS-Wall-Mount zu erstellen.

 

Aufgrund der zweiteiligen Konstruktion ist es möglich die AMS weiter von der Wand entfernt zu montieren.

Dies ermöglicht das öffnen des AMS-Deckels in vollen Umfang!

 

Die AMS kann aufgrund der Schienenkonstruktion einfach aus dem Wall-Halter herausgezogen und eingeführt werden.

Die Fase in beiden Teilen verhindert, das diese seitlich verrutschen.

 

Wer möchte kann gerne zusätzlich in die konstruierte Bohrung der Schiene einen Gewindeeinsatz einpressen, um die Schiene mit dem Wandteil und einer Schraube zu fixieren. (Im Wandteil ist entsprechend eine Aussparung für den Schraubenkopf inkludiert)

 

 

In einer vollgeladenen AMS können bis zu 4 Kilogramm + AMS Gewicht auf den Wall-Mount liegen !

Daher empfehle ich beim drucken eine erhöhte Wandstärke (von 3 bis 4 oder mehr) und eine hohe Füllrate (größer 15 %) um die Stabilität des Bauteils zu gewährleisten!

Material / Filament habe ich in meinem Fall lediglich PLA genutzt ( Das könnt ihr aber selbst entscheiden, da es ziemlich robust konstruiert ist…. :P )

 

In der 3MF Datei sind mehere Platten konfiguriert. Bitte lest daher entsprechend die Beschreibungen !

 

P1 - Wall - 2x Print - With Support - High Detail

P1 (Platte 1) enthält das Wandteil, welches .. wie man vermuten kann über 2 Schrauben einfach und unkompliziert einhängen kann.

Dafür sind 2 Langlöcher erstellt worden bei denen man nur 2 Schrauben von der Wand einführen und das Wandteil nach unten drückt.

Auf dieser Platte wurde das Wandteil liegend platziert um den maximalen Detailgrad zu ermöglichen.

Nachteil ist, das man nur ein Wandteil auf einmal drucken kann. Somit müsst ihr diese Build-Plate zweimal drucken !

Vorteil wie oben erwähnt ist das ihr einen sehr hohen Detailgrad und Stablität erreicht !

 

P2 - Wall - 1x Print - No Support - ! OVERHANG !

Anders als bei P1, hat die P2 (Plate 2) die beiden “Wall” Stücke auf einer einzigen Druckplatte.

Vorteil ist das du nur einmal Drucken musst, um beide Teile für deine “AMS-WALL-MOUNT” zu erhalten.

Nachteil könnte sein, das aufgrund der Hexagon Überhänge die Druckqualität leidet.

Ich empfehle KEINE Stützstrukturen zu verwenden, da hier nur die Druckzeit enorm steigt…

Stattdessen könnt Ihr hier die Druckgeschwindigkeit einfach etwas reduzieren, damit die Überhänge besser gedruckt werden können.

P3 - Rail - Left & Right

Wie der Name schon vermuten lässt sind hier die vorderen Schienen enthalten.

Diese können beide auf einmal gedruckt werden und benötigen keine Stützstrukturen.

Die Druckplatte enthält einmal die linke und rechte Schiene. (Beim Wandstück gibt es kein links oder rechts)

P4 - Drilling Template

Wie auch hier der Name vermuten lässt, handelt es sich um eine Bohrschablone.

Diese kann man sich separat drucken, um die richtigen Bohrabstände der “Walls” zu erhalten.

Ein kleiner Schmutzfangbehälter ist mit integriert um anfallenden Bohrstaub gleich auffangen zu können.

(Du kannst natürlich auch einfach die Maße selbst anzeichnen ohne Schablone, oder als Präzisions-Monk einen Richtlaser nutzen :) )

 

Die Maße für die Bohrabstände:

Abstand/Breite = 34 cm (13,38 inch)

Höhe = 11,6 cm (4,57 inch)

 

Ansonsten hier noch ein kleine Demovideo, wie die Schiene in das Wandstück eingeführt wird.

 

 

 

Comment & Rating (0)

Please fill in your opinion
(0/5000)

No more