Hueforge Rahmen-Frame-200x200-Ohne Bild-no Picture

Hueforge Rahmen-Frame-200x200-Ohne Bild-no Picture

Boost
8
18
8

Print Profile(1)

All
X1 Carbon
P1S
P1P
X1
X1E
A1

0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
2.3 h
1 plate
5.0(4)

Boost
8
18
8
0
33
9
Released

Description

Vorab bitte ich euch den Text ganz zu lesen, weil hier wichtige Infos stehen. Sorry dafür!


Für einige werden es bekannte Infos sein und für andere können die neu sein und man lernt noch etwas dazu.

 

Hier habe ich für euch einen passenden Hueforge Rahmen aus PLA zu meinen Hueforge Bildern aber ohne das Bild.
Dieser Rahmen ist für die Bild Größe 200x200 und ihr könnt ihn auch aus PETG drucken.

(Der Rahmen für 100x100 sowie 150x150 ist auch in meinem Profil. Weitere Größen folgen noch.)

 

Zu den Infos:
Die Hueforge Bilder werden einfach von oben eingeschoben, damit ist ein schneller Wechsel garantiert.
Dafür habe ich die 3mf Datei so angepasst, das ihr nur einen Baum Support vorne im Einschub habt. Einfach mal die Datei slicen und ihr seht es.

 

WICHTIG‼️‼️
Da aber noch nicht allen Nutzern klar ist, wie das mit der PETG Support Schnittstelle funktioniert, habe ich die hier weg gelassen und bitte euch
1. das entweder selbst einzustellen oder
2. Wer die Datei (also die fertig eingestellte Datei mit PETG oder PLA Schnittstelle) von mir möchte, kann mir gerne eine Nachricht hier über Makerworld schicken und ich sende euch die geänderte Datei & deren kurz Anleitung gerne zu. 
Was ist die PETG Schnittstelle? Das erkläre ich euch ganz unten kurz.
Weiter ist zu beachten, da ich die anderen 3 inneren Ränder ohne Support gemacht habe, können beim drucken ein paar Fäden quer rüber laufen.
Diese könnt ihr später einfach entfernen, das war in einigen meiner Testdrucke der Fall.
Ich rate hier aber davon ab, den Support innen rundum zu machen, da es nach den Testdrucken nicht einfach war, dort den Support zu entfernen. Trotz das ich Baum schlank und die PETG Schnittstelle als Trennung drin hatte.

Dazu sollte Studio beim slicen hängen bleiben, dann liegt es daran, das ihr eine alte Studio Version benutzt.


Und wie immer gilt auch hier, sollte meine 3mf Datei eure Farben im Slicer ändern, so klickt einfach auf ,,resync,, und es kommen eure eingestellten Farben wieder.Dazu muss der Drucker aber an sein. Meine besten Druckprofile für PLA & PETG sind auch hinterlegt und gelten für die Tex Pei.

 

Das sollte es gewesen sein und ich hoffe euch gefällt der Rahmen und ich bekomme
weiterhin so ein nettes Feedback oder eine Bewertung.
Dazu möchte ich auch Kris (@laanaar) danken für seine unermüdliche Hilfe bei diesem Projekt
und allen Nutzern die meine Modelle/Bilder unterstützen.Vielen vielen Dank dafür.. ihr seit mega.

 

ERKLÄRUNG zur PETG-PLA SCHNITTSTELLE:
Die PETG Schnittstelle oder auch PLA Schnittstelle wird immer dann genommen, wenn man den Support - die Stützen sauber von seinen Modellen abbekommen möchte. Wie erwähnt, kann man dazu PETG als Trennschicht zum PLA nehmen oder eben anders rum also PLA zu PETG weil sich beide Filamente nicht verbinden beim drucken. So bekommt man saubere und schöne Flächen-Abschlüsse bei den Supports-Stützen.
Ein ausführliches deutsches Video davon gibt es auf Youtube beim Kanal : Manbo und es heißt
Ultra glatte Oberflächen.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

I ask you to read the text in its entirety in advance because there is important information here. Sorry for that!


For some it will be familiar information and for others it may be new and you will learn something new.

 

Here I have one matching Hueforge frame made of PLA for my Hueforge pictures without the picture.
This frame is for the image size 200x200 and you can also print it from PETG.

(The frame for 100x100 and 150x150 is also in my profile. More sizes will follow.)

 

About the information:
The Hueforge pictures are simply inserted from above, guaranteeing a quick change.
To do this, I adapted the 3mf file so that you only have one tree support at the front in the slot. Just slice the file and you'll see it.

 

IMPORTANT‼️‼️
Since it is not yet clear to all users how the PETG support interface works, I have left it out here and ask you
1. either set it yourself or
2. If you would like the file (i.e. the finished file with PETG or PLA interface) from me, you can send me a message here via Makerworld and I will be happy to send you the modified file and its short instructions.
What is the PETG interface? I'll explain this to you briefly below.
It should also be noted that since I made the other 3 inner edges without support, a few threads may run across when printing.
You can easily remove these later, which was the case in some of my test prints.
However, I advise against making the support all around the inside, as it was not easy to remove the support there after the test prints. Despite the fact that I had a slim tree and the PETG interface as a separation. If Studio gets stuck while slicing, then it's because you're using an old Studio Version.


And as always, if my 3mf file changes your colors in the slicer, just click on “resync” and your set colors will come back. But the printer has to be on for this. My best print profiles for PLA & PETG are also stored and apply to the Tex Pei.

 

That should be it and I hope you like the frame and I get
keep up the nice feedback or rating.
I would also like to thank Kris (@laanaar) for his tireless help with this project
and all users who support my models/images. Thank you very much for that.. you are amazing.

 

EXPLANATION on the PETG-PLA INTERFACE:
The PETG interface or PLA interface is always used when you want to get the support cleanly off your models. As mentioned, you can use PETG as a separating layer to PLA or the other way around, PLA to PETG because the two filaments do not connect when printing. This way you get clean and beautiful surface finishes on the supports.
There is a detailed German video of it on YouTube at the channel: Manbo and it is called
Ultra smooth surfaces.

 

Comment & Rating (8)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Print Profile
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
The designer has replied
0
Reply
Thanks/Danke
0
Reply
Print Profile
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
The designer has replied
0
Reply
Thanks-Vielen Dank
0
Reply
Print Profile
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
The designer has replied
0
Reply
@Cartaxo Thank you, I am happy that you support me so kindly.
0
Reply
Print Profile
0.2mm layer, 2 walls, 15% infill
The designer has replied
0
Reply
Thanks- vielen Dank
0
Reply
No more

License

This user content is licensed under a Standard Digital File License.

You shall not share, sub-license, sell, rent, host, transfer, or distribute in any way the digital or 3D printed versions of this object, nor any other derivative work of this object in its digital or physical format (including - but not limited to - remixes of this object, and hosting on other digital platforms). The objects may not be used without permission in any way whatsoever in which you charge money, or collect fees.