Fish Stunner, Auction Hammer, Gavel & Reso Block

Fish Stunner, Auction Hammer, Gavel & Reso Block

Boost
22
28
1
In Contest
Fishing Gear

Print Profile(1)

All
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.16mm layer, 2 walls, 15% infill
0.16mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
4.8 h
1 plate
5.0(1)

Boost
22
28
1
0
25
14
Released

Description

english

3D Printing Instructions: Auction Hammer, Gavel with Resonance Block

Introduction: These instructions describe the 3D printing of an auction hammer, which can also be used as a gavel and resonance block. It is ideal for role-playing games, auctions, at the podium, or as a fish stunner for small fish.

Materials and Print Settings:

  • Use PLA or another suitable filament. For additional stability, a carbon fiber filament is recommended.
  • A 0.4mm nozzle is recommended.
  • Use variable layer heights to achieve smooth curves.

Printing the Auction Hammer:

Preparation of Files:

  • The hammer is split in half to ensure better stability during printing.
  • The resonance block can be printed in one piece.

Print Settings:

  • Adjust the print speed and temperature according to the filament used.
  • Use support structures if necessary to support overhangs.

Printing the Hammer:

  • Print both halves of the hammer.
  • Print the resonance block in one piece.

Post-Processing:

Assembly of the Hammer:

  • Glue the two halves of the hammer together with super glue. Ensure that the parts are precisely aligned.
  • Allow the glue to dry completely before using the hammer.

Finishing:

  • Sand any rough edges or uneven surfaces to achieve a smooth finish.
  • Optional: Paint the hammer and resonance block for a professional look.

Usage:

  • Auctions and Role-Playing: Ideal for use in auctions or role-playing games.
  • Podium: Can be used as a symbol of authority.
  • Fish Stunner: Suitable for small fish due to its robust construction.

Care and Maintenance:

  • Keep the hammer and resonance block clean and dry.
  • Avoid excessive force to prevent damage.
  • Repaint or repair as needed.

Summary: The 3D-printed auction hammer with resonance block is versatile and easy to make. By using super glue to join the hammer halves, high stability is achieved. For maximum robustness, a carbon fiber filament is ideal.

deutsch

 

3D-Druckanleitung: Auktionshammer, Richterhammer inklusive Resonanzblock

Einführung: Diese Anleitung beschreibt den 3D-Druck eines Auktionshammers, der auch als Richterhammer und Resonanzblock verwendet werden kann. Ideal für Rollenspiele, Auktionen, am Rednerpult oder als Fisch-Töter für kleine Fische.

Materialien und Druckeinstellungen:

  • Verwenden Sie PLA oder ein anderes geeignetes Filament. Für zusätzliche Stabilität empfiehlt sich ein carbonfaserhaltiges Filament.
  • Eine 0,4mm Düse wird empfohlen.
  • Verwenden Sie variable Schichthöhen, um gleichmäßige Rundungen zu erzielen.

Druck des Auktionshammers:

Vorbereitung der Dateien:

  • Der Hammer ist in der Mitte halbiert, um eine bessere Stabilität während des Drucks zu gewährleisten.
  • Der Resonanzblock ist in einem Stück druckbar.

Druckeinstellungen:

  • Stellen Sie die Druckgeschwindigkeit und Temperatur entsprechend dem verwendeten Filament ein.
  • Verwenden Sie Support-Strukturen, wenn nötig, um Überhänge zu stützen.

Druck des Hammers:

  • Drucken Sie beide Hälften des Hammers.
  • Drucken Sie den Resonanzblock in einem Stück.

Nachbearbeitung:

Zusammenbau des Hammers:

  • Kleben Sie die beiden Hälften des Hammers mit Sekundenkleber zusammen. Achten Sie darauf, dass die Teile exakt ausgerichtet sind.
  • Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor Sie den Hammer verwenden.

Feinschliff:

  • Schleifen Sie eventuell raue Kanten oder Unebenheiten ab, um eine glatte Oberfläche zu erzielen.
  • Optional: Lackieren Sie den Hammer und den Resonanzblock für ein professionelles Finish.

Verwendung:

  • Auktionen und Rollenspiele: Ideal für den Einsatz bei Auktionen oder in Rollenspielen.
  • Rednerpult: Kann als Symbol der Autorität verwendet werden.
  • Fisch-Töter: Geeignet für kleine Fische aufgrund seiner robusten Bauweise.

Pflege und Wartung:

  • Halten Sie den Hammer und den Resonanzblock sauber und trocken.
  • Vermeiden Sie übermäßige Kraftanwendung, um Schäden zu vermeiden.
  • Bei Bedarf erneut lackieren oder reparieren.

Zusammenfassung: Der 3D-gedruckte Auktionshammer mit Resonanzblock ist vielseitig einsetzbar und einfach herzustellen. Durch die Verwendung von Sekundenkleber zur Verbindung der Hammerhälften wird eine hohe Stabilität erreicht. Für maximale Robustheit ist ein carbonfaserhaltiges Filament ideal.

Comment & Rating (1)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Print Profile
0.16mm layer, 2 walls, 15% infill
1
Reply
No more