Lost and Found SOS - Whistle

Remixed by
Copyright Claim

Lost and Found SOS - Whistle

Remixed by
Boost
6
8
0

Print Profile(0)


Add the first print profile to earn points

Boost
6
8
0
0
11
0
Released

Description

This is the perfect way to save your child from getting lost in crowdy places!

 

Adapt the whistle to your needs, choose your Filament, print it out (0.2mm layer height! No MMU required), print the "necklace safety connector" (0.3mm layer height!), give everything a pretty collar and explain to your child how to behave , when it loses sight of you:

  • Whistle as often and loudly as you can
  • if that doesn't help: speak to passers-by who should call the mobile number printed on it.

 

--------------

Background and long version:

I've been looking for a long time for some kind of bracelet for my 3 year old boy to leave our mobile number on. In case he gets lost in busy places, he should direct people to call our number.

When I saw the "Flat pocket whistle" by Jonas Daehnert, I knew that this model would perfectly meet my expectations. So I put my son's name and our phone numbers on the whistle and had the whistle put on a chain around my neck. So that he doesn't strangle himself, I tried out a few panic locks and ended up with the "necklace safety connector" from undoz. I've attached it directly so you don't have to search long.
Should my son lose us in a crowd, he should whistle as loud as he can. If this doesn't work, he should talk to people who should call our number.

This was the perfect solution and we were already glad we chose it when our child lost sight of us in a busy playground and caught our eye with tears in his eyes and loud whistle calls.

Unfortunately, the writing on the whistle came off after a while and I looked for ways to make it more permanent. So I thickened the bottom of the whistle and cut out the writing instead of placing it on top. In order to create a nice contrast, the font had to have a different color in the depths. In the absence of an MMU, I was dependent on layer-side color changes.
After many trials testing the perfect font depth, its size and other parameters, the amount of bottom layers, the height of the layer of different color and the transparency of the most common filaments, I was able to find the perfect settings and save them in a 3MF file .

You can easily make the following changes yourself within the file (I used PrusaSlicer for this):

  • Choose model (4.4mm or 5.4mm - 5.4mm is louder)
  • Enter the child's name
  • Enter your phone numbers
  • Change the infill of the top to get a nice appearance
  • Add other ornaments or pictures on the top to customize the look and childlike.

I advise against significantly reducing the font size or changing it significantly.

If your child is often in very dirty environments, you could treat the whistle with clear varnish suitable for toys. After a few layers, the writing should be completely filled in and no more dirt should collect in it.

Happy printing and hope you never need the SOS whistle seriously.

 

 

--------

Original text (german):

Dies ist die perfekte Art, sein Kind vor dem Verlorengehen zu bewahren!

Passt die Pfeife auf eure Bedürfnisse an, wählt euer Material aus, druckt sie aus (0,2mm Layerhöhe! Kein MMU wird benötigt), druckt den "necklace safety connector" (0,3mm Layerhöhe!), verpasst allem ein hübsches Halsband und erklärt eurem Kind, wie es sich zu verhalten hat, wenn es euch aus den Augen verliert:

  • So oft und laut pfeifen wie es kann
  • wenn das nichts bringt: Passanten ansprechen, die die aufgedruckte Mobilnummer anrufen sollen.

-----------

Hintergrund und Langversion:

Ich suchte lange nach einer Art Armband für meinen 3-jährigen Jungen, auf dem ich unsere Handynummer hinterlassen könnte. Für den Fall, dass er in belebten Orten mal verloren geht, sollte er Leute ansprechen, die unsere Nummer anrufen sollen.

Als ich dann die "Flat pocket whistle" von Jonas Daehnert sah, wusste ich, dass dieses Modell meine Erwartungen perfekt erfüllen wird. Also brachte ich auf der Pfeife den Namen meines Sohnes und unsere Telefonnummern an und ließ in die Pfeife an einer Kette um den Hals legen. Damit er sich nicht stranguliert, probierte ich einige Panikverschlüsse aus und endete bei dem "necklace safety connector" von undoz. Diesen habe ich direkt in den Dateien angehängt, damit ihr nicht lange suchen müsst.
Sollte mein Sohn uns in einer Menschenmenge verlieren, soll er pfeifen so laut er kann. Wenn dies nichts bringt soll er Leute ansprechen, die unsere Nummer anrufen sollen.

Dies war die perfekte Lösung und wir waren auch bereits froh, diese gewählt zu haben als unser Kind uns auf einem belebten Spielplatz aus den Augen verlor und uns mit Tränen in den Augen und lauten Pfeifenrufen auf sich aufmerksam machte.

Leider löste sich bei der Pfeife nach einiger Zeit die aufgedruckte Schrift und ich suchte nach Wegen, diese dauerhafter zu gestalten. Ich verdickte also den Boden der Pfeife und schnitt die Schrift aus, anstatt sie darauf zu platzieren. Um einen schönen Kontrast zu erzeugen, musste die Schrift in der Tiefe eine andere Farbe ausweisen. Mangels einer MMU war ich auf Layerseitigen Farbwechsel angewiesen.
Nach vielen Versuchen, in denen ich die Perfekte Tiefe der Schrift,deren Größe und sonstige Parameter, die Menge der Bodenlayer, die Höhe der andersfarbigen Schicht und die Durchsichtigkeit der häufigsten Filamente austestete, konnte ich die perfekten Einstellungen finden und in einer 3MF-Datei sichern.

Ihr könnt innerhalb der Datei (ich verwendete hierfür PrusaSlicer) folgende Änderungen ganz einfach selbst erledigen:

  • Modell wählen (4,4mm oder 5,4mm - 5,4mm ist lauter)
  • den Namen des Kindes eintragen
  • eure Telefonnummern eintragen
  • Das Infill der Oberseite ändern um ein hübsches Erscheinungsbild zu bekommen
  • Weitere Ornamente oder Bilder auf der Oberseite anbringen, um das Aussehen individuell und kindlich zu gestalten.

Ich rate davon ab, die Schrift deutlich zu verkleinern oder stark zu verändern.

Sollte euer Kind oft in sehr dreckigen Umgebungen sein, könntet ihr die Pfeife mit Spielzeug-geeignetem Klarlack bearbeiten. Nach einigen Schichten sollte die Schrift komplett aufgefüllt sein und sich kein Dreck mehr darin sammeln.

Viel Spaß beim Drucken in der Hoffnung, dass ihr die SOS-Pfeife nie ernsthaft brauchen werdet.

Comment & Rating (0)

Please fill in your opinion
(0/5000)

No more