First Layer - Testmodell

Copyright Claim

First Layer - Testmodell

Boost
4
17
5

Print Profile(1)

All
P1S
P1P
X1
X1 Carbon
X1E
A1

0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
Designer
39 min
1 plate
4.8(5)

Boost
4
17
5
0
67
28
Released

Description

Testdruck für die Bewertung des First Layer - Erste Druckschicht.

Dies ist ein Testdruck zur Bewertung des 1st Layer.

Dieser dient zur Beurteilung des gesamten Drucks.

  • Extrusion vor allem unter extrusion
  • Beurteilung der allgemeinen Druckbetthaftung
  • erkennung von Schäden wie Kratzern oder unebenheiten

 

Achtung! Es gibt mehrere Möglichkeiten, dabei musst Du das “Muster der ersten Schicht” verändern:

  1. Monotonische Linie: Ist diese als “Muster der unterern Fläche” eingestellt zeigt sich vor allem unterextrusion sehr deutlich. Alle anderen Fehler sind meist ebenfals Sichtbar. Für die Beurteilung der Druckbetthaftung benutze 2. Benutzt Du eine stark Strukturierte Bauplatte ist es nicht ungewöhnlich wenn sich der Anschluss zwischen Innenberecih und Wandlinien mit einer stärkeren aber gleichmäßigen Überextrusion zeigt. Ist das Bild weniger gleichmäßig und ausgefranzt spricht dies für eine Überextrusion.
  2. Archimedische Akkorde: Hier zeigen sich vor allem minimalste einschränkungen in der Druckbetthaftung und unebenheiten der Druckplatte. Dies äussert sich vor allem durch Wellenförmige Muster im Druck die größer als 5x5mm sind.

Die Datei ist auf 2-3Layer ausgelegt. Setze eine Pause im Slicer nach der ersten Schicht. Bei glatten Buildplates ohne Struktur ist es manchmal Sinnvoll die zweite Schicht zu drucken um die Extrusion besser beurteilen zu können. → Hier sollte eine komplett geschlossene Schicht ohne jegliche Fehler entstehen. → Mikroskop oder ähnliches ist normalerweise nicht nötig, alle Fehler sind mit bloßem Auge zu erkennen.

Ist die Datei zu groß für deine Bauplatte, kannst du sie natürlich über x/y entsprechend verkleinern. “Z” sollte dabei jedoch beibehalten werden.

 

Achte darauf dass dein Heizbett und die Rückseite deiner Bauplatte frei von verunreinigungen ist!

 

Dieser Test empfiehlt sich nicht zur Regelmäßigen Anwendung! Vor allem bei Druckfehlern die aus deiner Sicht nicht zweifelsfrei erkennbar sind (Methode 1), ist er jedoch durchaus Sinnvoll. Darüber hinaus kann man zeitgleich zu den großen Wartungsintervallen seine Druckplatte überprüfen (Methode 2).

Du kannst diesen Test weitestgehend damit ersetzen, in dem Du bei einem Druck der  großflächig auf der Bauplatte steht, beobachtest!

 

Dieser Test gehört zu meinem Video über den First Layer auf Youtube!

 

Comment & Rating (5)

Please fill in your opinion
(0/5000)

Print Profile
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
nice print to figure out some settings
0
Reply
Print Profile
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
Print Profile
0.12mm layer, 2 walls, 15% infill
0
Reply
No more

License

This user content is licensed under a Standard Digital File License.

You shall not share, sub-license, sell, rent, host, transfer, or distribute in any way the digital or 3D printed versions of this object, nor any other derivative work of this object in its digital or physical format (including - but not limited to - remixes of this object, and hosting on other digital platforms). The objects may not be used without permission in any way whatsoever in which you charge money, or collect fees.